Es ist da, das Sommerprogramm 2023 mit über 63 Touren von 8 Tourenleiter:innen. Hut ab an alle, die sich hier engagieren – und herzliche Einladung an euch, tolle Touren gemeinsam zu genießen!

am 20.01.2023 um 19:30 Uhr wird uns Manfred Josef im Schützensaal (Drei Rosen) in seinem Bilder-Vortrag von seinem „Donauwalzer mit dem Rad“ berichten!
Die Donau – mit 2857 km der zweitlängste Fluß in Europa – fließt durch 10 Länder. Wir begleiten Manfred Josef auf den ersten ca. 600 km durch Baden-Württemberg und Bayern von der offiziellen Donauquelle in Donaueschingen bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Genießen wir den „Donauwalzer mit dem Rad” entlang einer Strecke mit abwechslungsreichen Fluß- und Kulturlandschaften, sehenswerten historischen Stadtbildern und Klöstern und engen Durchbrüchen bei Beuron und Weltenburg – vom sprudelnden Bächlein bis zum mächtigen Strom an der Grenze nach Österreich.
Leitet die Einladung gerne weiter. Wir freuen uns auf euer Kommen!
20.01.2023, 19:30 Uhr
Schützensaal (Drei Rosen)
Münchner Straße 5, Dachau
Es gibt gute Neuigkeiten für alle, die sonst nur schwer oder gar nicht mit dem Rad unterwegs sein könnten: Zu unseren etablierten Lastenrädern Paula und Ludwig des Projektes www.lasdah.de hat sich „Viktoria“ gesellt. Sie ist unser inklusive Rad und ist besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität unterwegs.
Mit Viktoria können wir es damit jetzt auch Dachauer:innen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, die Freude am Radfahren zu genießen! Mit dem elektrischen Motor ist die Fahrt dabei auch für die Fahrer:in ein Leichtes.
Und wie die beiden anderen Räder auch kann jeder Erwachsene das Rad kostenlos leihen!
Es ist wieder soweit: Mit über 45 Einzelterminen ist wieder einiges geboten im Winter: Selbsthilfe-Werkstatt, Nordic-Walking, Vorträge, Stammtisch, Critical Mass. Wir freuen uns darauf, viele von euch bei einer oder mehreren Gelegenheiten kennen zu lernen oder wieder zu sehen.
Euer Feedback zählt: Der Zufriedenheits-Index hilft uns, auch politisch Druck zu machen.
Aber nur, wenn mindestens 50 Personen teilnehmen, wird Dachau auch in den Index aufgenommen. Wir streben freilich deutlich mehr an! Also nicht zögern und jetzt 5 Minuten für die kommenden Jahre investieren:
https://isi.equip-surveys.com/adfc-fahrradklima-test/
Alle Infos zum Fahrradklima-Test findet ihr hier: https://fahrradklima-test.adfc.de
Die erste Phase des Radentscheid Bayern läuft noch, und es geht um jede Stimme für ein bayerisches Radgesetz!
Ihr könnt im Landkreis an unten stehenden Orten unterschreiben. Ihr könnt auch auf der Website des Radentscheids Sammelstellen finden (es haben sich nicht alle unten stehenden Sammelstellen dort eingetragen).
Wenn ihr selbst Unterschriften sammeln könnt, meldet euch einfach!
(Öffnungszeiten ohne Gewähr)
Sparkassenplatz 4
85221 Dachau
Montag–Freitag: 09:00–19:00
Samstag: 10:00–18:00
Sonntag: geschlossen
Martin-Huber-Str. 20, Dachau
Montag–Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00–17:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Münchner Straße 13, Dachau
Montag: geschlossen
Dienstag–Freitag: 09:00–13.00 und 14:00–18:00 Uhr
Samstag: 09:00–13:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Münchner Str. 28, 85221 Dachau
Montag–Freitag: 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Samstag: 10:00–14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Steinkirchenerstr. 1, Dachau
Montag: geschlossen
Dienstag–Freitag: 09:00–18:00 Uhr
Samstag: 08:00–12:30 Uhr
Sonntag: geschlossen
Marktplatz 3, Markt Indersdorf
Montag: geschlossen
Dienstag–Freitag: 09:00–18:00 Uhr
Samstag: 09:00–14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Dieses Wochenende demonstrieren wir mit über 200 anderen Städten in Deutschland und weltweit für sichere Radwege für Kinder!
Heute, 15 Uhr auf der Ludwig-Thoma-Wiese: Kinder-Fahrrad-Demo
Wir fahren mit den Kindern einmal laut und fröhlich durch die Stadt!
Kommt und zeigt Flagge und fordert mit uns bessere, sichere Radwege in Dachau!
Alle Infos: kinder.adfc-dachau.de und kinderaufsrad.org
Für alle Kinder, Eltern und Erwachsene: Wie schon in den vergangenen Jahren radeln wir wieder auch heuer wieder gemeinsam durch Dachau und machen laut und bunt auf uns aufmerksam!
Mit über 200 weiteren Orten in und über Deutschland im Bündnis www.kinderaufsrad.org hinaus demonstrieren wir für bessere Radwege.
Wir wollen, dass unsere Kinder auf dem Rad sicher durch Dachau kommen!
Wir werden die Runde auch dieses Jahr wieder gemütlich gemeinsam im Moorbadpark beenden. Wir freuen uns auf euch!
Alle Infos gibt es auf kinder.adfc-dachau.de
Das Stadtradeln ist beendet und die Ergebnisse liegen vor.
Im Landkreis Dachau (in dem wir mit dem ADFC-Team gemeldet waren), wurden 357.656 km von allen Teams erfahren. Von 124 Teams fuhren wir mit 16.787 km auf einen beachtlichen
3. Platz für den ADFC Dachau
Das ist euer Verdienst! Vielen Dank!
Vergangenen Donnerstag fand im Landratsamt Dachau die Siegerehrung mit Landrat Stefan Löwl statt. Gratulation an alle Ausgezeichneten!
Wir freuen uns auf kommendes Jahr, in dem wir durchaus Chancen sehen auch die (verdienten) Platzhirsche Forice-89 und Soli ein bisschen unter Druck zu setzen 🙂
Die letzte und dritte Woche startet, und ihr könnt euch noch immer zum Stadtradeln anmelden und dem Team des ADFC Dachau „ADFC Dachau (Stadt und Land)“ beitreten!
Wir freuen uns über jeden, der aufs Rad steigt und über jeden Kilometer, der umweltschonend und lächelnd zurückgelegt wird.
Meldet euch deshalb auch jetzt noch an. Einfach Kommune „Dachau, Landkreis“ wählen und sich für das Team „ADFC Dachau (Stadt und Land)“ anmelden und dann: Kilometer sammeln.