Das neue Tourenprogramm ist online und im Anhang oder unter Touren & Termine erreichbar.
Zusätzlich sind die Termine auch über das zentrale Terminportal des ADFC einsehbar.
Das neue Tourenprogramm ist online und im Anhang oder unter Touren & Termine erreichbar.
Zusätzlich sind die Termine auch über das zentrale Terminportal des ADFC einsehbar.
Nach geltender Rechtsprechung müssen Autofahrer:innen beim Überholen von Radfahrer:innen 1,5 Meter Abstand halten. Um das sichtbar zu machen, organisiert der ADFC Dachau eine Poolnudel-Demo am Samstag 23.04.2022. Treffpunkt 11 Uhr am Radlparkhaus Bahnhof.
Streckenverlauf der sich fortbewegenden Versammlung mit dem Fahrrad:
Start: Fahrradparkhaus
Wiener Straße – Jahnstraße – Schleißheimer Straße – Martin-Huber-Straße –
Ludwig-Thoma-Straße – Mittermayerstraße – Augsburger Straße –
Bürgermeister-Zauner-Ring – Brucker Straße – Ludwig-Dill-Straße –
Schillerstraße – Münchner Straße – Wallbergstraße – Theodor-Heuss-Straße –
Schleihheimer Straße – Kopernikusstraße – Fraunhoferstraße –
Sudetenlandstraße – Erich-Ollenhauer-Straße – Ostenstraße –
Ludwig-Thoma-Straße – Martin-Huber-Straße, Schleißheimer Straße –
Sandstraße – Obere-Moosschwaigestraße –
Fahrradparkhaus
Dauer: ca. 1 Stunde (11 Uhr bis 12 Uhr)
Diesen Sonntag, 19.09.2021 ab 14 Uhr ist es endlich wieder so weit: Wir radeln gemeinsam durch die Stadt und machen auf uns und die Wichtigkeit sicherer Fahrradwege für Kinder in Dachau aufmerksam.
Los geht’s auf der Ludwig-Thoma-Wiese. Die Route und alle weiteren Infos findet ihr auf kinder.adfc-dachau.de
Macht ordentlich Lärm und gebt allen Bescheid!
Am 11. September findet die Sternfahrt / Fahrraddemo zur Internationalen Automobilausstellung statt. Gemeinsam mit einem bundesweiten Aktionsbündnis demonstrieren wir für eine schnelle Mobilitätswende.
Die Sternfahrt beginnt in Petershausen und kommt gegen 12:00 Uhr in Dachau an.
Sammelpunkt in Dachau: Ludwig-Thoma-Wiese an der VHS Dr.-Engert-Straße 5
Abfahrt: 12:30 Uhr
Streckenplan:
Lf-Nr. | Weg / Beschreibung | Distanz (ges.) km | Uhrzeit | Ø Geschw. (km/h) | Pause |
1 | Petershausen – S-Bahnhof mit Pause & SP | 0,0 | 10:39 | 15 | |
2 | Petershausen – S-Bahnhof – Abfahrt | 0,0 | 10:39 | 15 | |
3 | P&R Parkplatz | 0,0 | 10:39 | 15 | |
4 | Bahnhofstraße | 0,1 | 10:40 | 15 | |
5 | Münchner Straße | 0,6 | 10:42 | 15 | |
6 | Dachauer Straße | 2,3 | 10:48 | 15 | |
7 | Kollbach, Rettenbacher Str. (DAH 10) | 2,9 | 10:51 | 15 | |
8 | Rettenbach, Dorfstraße (DAH 9) | 5,8 | 11:02 | 15 | |
9 | Vierkirchner Straße | 7,4 | 11:09 | 15 | |
10 | Giebing (Ort), Hauptstraße (DAH 9 & DAH 4) | 7,9 | 11:11 | 15 | |
11 | Milbertshofen (DAH 4) | 9,0 | 11:15 | 15 | |
12 | Biberbach | 10,5 | 11:21 | 15 | |
13 | Lotzbach (Ort), | 14,1 | 11:36 | 15 | |
14 | Ampermoching (Ort), Maibaum | 15,4 | 11:41 | 15 | |
15 | Deutenhofen (Ort), Grund- & Mittelschule | 17,3 | 11:48 | 15 | |
16 | Hebertshausen (Ort), Bushaltestelle | 17,6 | 11:50 | 15 | |
17 | Enzenhausen, Freisinger Straße (St-2339) | 20,5 | 12:01 | 15 | |
18 | Zwingereck (Bushaltestelle) | 21,6 | 12:06 | 15 | |
19 | Konrad-Adenauer-Straße | 21,6 | 12:06 | 15 | |
20 | Dachau (Ort), | 21,7 | 12:06 | 15 | |
21 | Parkplatz VHS Dr. Engert-Str. 5 | 22,1 | 12:08 | 15 | 0:20 |
22 | Parkplatz VHS DAH Abfahrt | 22,2 | 12:28 | 15 | |
23 | Ludwig-Thoma-Straße | 22,2 | 12:28 | 15 | |
24 | Münchener Straße – (St-2047 – B304) | 22,7 | 12:30 | 15 | |
25 | Dachauer Straße – B304 | 28,1 | 12:52 | 15 | |
26 | Wintrichring | 34,3 | 13:16 | 15 | |
27 | Menzinger Straße, KP mit M1 | 36,2 | 13:24 | 15 | |
28 | Amalienburg Straße | 37,2 | 13:28 | 15 | |
29 | Verdistraße | 38,0 | 13:31 | 15 | |
30 | Meyerbeerstraße | 39,2 | 13:36 | 15 | |
31 | Offenbachstraße | 40,1 | 13:40 | 15 | |
32 | Landsberger Straße | 41,3 | 13:44 | 15 | |
33 | Am Knie | 41,8 | 13:46 | 15 | |
34 | Agnes-Bernauer-Straße | 42,1 | 13:48 | 15 | |
35 | Willibaldstraße | 43,2 | 13:52 | 15 | |
36 | Senftenaustraße | 44,5 | 13:57 | 15 | |
37 | Silberdistelstraße | 44,8 | 13:58 | 15 | |
38 | A96 Blumenau (Auffahrt) | 45,5 | 14:01 | 15 | |
39 | Abfahrt Sendling | 48,5 | 14:13 | 15 | |
40 | Mittlerer Ring (B2R) | 49,0 | 14:15 | 15 | |
41 | Abfahrt Landaubogen | 49,7 | 14:18 | 15 | |
42 | Hansastraße | 50,1 | 14:20 | 15 | |
43 | Baumgartnerstraße | 50,6 | 14:22 | 15 | |
44 | Radlkoferstraße (KP mit A4) | 51,0 | 14:23 | 15 | |
45 | Theresienhöhe | 51,4 | 14:25 | 15 | |
46 | Bavariaring | 52,4 | 14:29 | 15 | |
47 | B1 – München – Theresienwiese (Nord) 72.2 km | 52,6 | 14:30 | 15 |
Wir sagen den Dachauer Radfahrern Danke für die Benutzung des Fahrrads. Bei der „Dankstelle“ am Unteren Markt an der Münchner Straße überreichen wir von 10 bis 13 Uhr, solange der Vorrat reicht, allen vorbeikommende Radlerinnen und Radlern ein Lebkuchenherz als kleines Dankeschön.
Außerdem informieren wir auch über das Stadtradeln, das seit dem 6. Juni und noch bis zum 26. Juni läuft; wir stellen den Open-Bike-Sensor vor, die Lastenräder werden da sein, und selbstverständlich werden die Besucher auch über die geführten Radtouren des ADFC, die jetzt wieder möglich sind, informiert.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet die Critical Mass bis auf Weiteres nicht statt. Dies gilt so lange die Bayerische Corona-Ampel für Dachau rot oder dunkelrot ist, d.h. die 7-Tage-Inzidenz über dem Wert 50 liegt. Auch wenn die Ansteckungsgefahr bei der Critical Mass wahrscheinlich sehr gering wäre, möchten wir damit unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten.
Sobald die Lage es wieder erlaubt, findet die Critical Mass unter den dann gültigen allgemeinen Corona-Regeln statt, z.B.:
Heute Abend trifft sich die AG Radverkehr von 19–21 Uhr per Jitsi. Details siehe hier.
Heute Abend trifft sich die AG Radverkehr von 19–21 Uhr per Jitsi. Details siehe hier.
Am Freitag, 31. Juli 2020 findet wieder die Critical Mass in Dachau statt. Treffpunkt ist wie immer um 18:00 Uhr vor dem neuen Reparaturständer am Bike&Ride-Fahrradparkhaus auf der Bahnhofs-Ostseite in Dachau.
Hinweis 1: Gruppen ab 16 Radfahren dürfen auf der Fahrbahn fahren und müssen keine Radwege benutzen. Autofahrer, die uns überholen, müssen mindestens 1,5 m Sicherheitsabstand einhalten, besonders an solchen Stellen, an denen es sowieso eng ist. Wenn sich hinter uns eine längere Kolonne bildet, fahren wir rechts ran und lassen diese vorbei, damit wir den Autoverkehr nicht stören.
Hinweis 2: Im Anschluss an die Critical Mass findet am Max-Mannheimer-Platz eine Einweisungsveranstaltung für das neue Lastenradsharing „Lasdah“ und dessen Buchungssystem statt. Es sollte ein Smartphone (oder anderes, internetfähiges Gerät) mitgebracht werden, um vor Ort gleich den Account für das Buchungssystem anlegen zu können. Kostenloses WLAN ist am Platz verfügbar. Eine ADFC- oder Büchereimitgliedschaft ist für die Ausleihe der Räder nicht erforderlich → www.lasdah.de (ab 31.07.2020)
Es gelten die allgemeinen Corona-Regeln:
Weitere Informationen zur Critical Mass gibt es auf der hier.
Morgen (Freitag, 26, Juni 2020) findet endlich wieder die Critical Mass statt. Treffpunkt ist wie immer um 18:00 Uhr am Bike&Ride-Fahrradparkhaus auf der Bahnhofs-Ostseite in Dachau.
Es gelten die allgemeinen Corona-Regeln:
Weitere Informationen zur Critical Mass gibt es auf der Critical-Mass-Webseite des ADFC Dachau.