Winterprogramm 2023/2024

Wir haben wieder eine Menge in petto und freuen uns, neben vielen regelmäßigen Terminen wie dem Nordic Walking, dem „Stammtisch“ und der Critical Mass, die alle den Winter durch weiter laufen, vor allem auf diese Highlights:

Radreise-Vorträge

In drei Radreisevorträgen begleiten wir im Februar und März Joachim Fischle einmal auf 3.000 km quer durch Deutschland, setzen uns mit Bernhard Sturm auf’s Tandem von Dachau nach Florenz und rollen mit Uwe Haake von (A)ndermatt bis (B)arcelona. Wir freuen uns auf tolle Eindrücke! Trage dir die Termine direkt im Kalender ein!

Selbsthilfe-Werkstatt

Nach großer Resonanz wird es auch diesen Frühling wieder die Selbsthilfe-Werkstatt geben. Im März und April unterstützen wir dich dabei, dein Rad aufzumöbeln, Bremsen einzustellen und Lichter zu reparieren. Dieses Jahr gehen wir sogar noch einen Schritt weiter und bieten eine Session („Frauen unter sich“) in Allach an. Danke an Josef für das Angebot in Dachau und Andrea für die Session in Allach!

Gemeinsame Anfahrt zur IAA-Radldemo!

Der VCD München, der Bund Naturschutz (BN) und die NaturFreunde laden zur IAA-Radldemo ein.

Weil die Nachfrage nach einer gemeinsamen Anfahrt von Dachau zum Startpunkt der Radldemo kam, hier der Hinweis auf einige ADFC-Aktive, die selbst zur IAA-Radldemo anreisen werden.

Achtung: Die Anfahrt zur Radldemo von Dachau aus stellt KEINE organisierte Demo oder in irgendeiner Form angemeldete Ausfahrt dar, sondern erfolgt auf eigene Verantwortung.

Aber gemeinsam ist es schöner.

Was: Anfahrt zur IAA-Radldemo
Wann: 10.09.2023 (Sonntag), 10:30 Uhr
Wo: Fahrradparkhaus, Dachau Bahnhof

Mit dem Radl aufs Volksfest Dachau.

Innerhalb Dachaus sind die Wege kurz, da geht man in der Regel zu Fuß oder fährt mit dem Radl aufs Volksfest. Auch während einer Radtour ist das Volksfest ein schöner Punkt um eine Pause einzulegen.

Jetzt stellt sich manch einer wohin mit dem Rad und ist mein teures Rad oder Pedelec auch sicher?

Direkt an der Ludwig-Thoma-Straße, in der Dr. Engert Straße (Vor der Sanitätswache/Polizei) und in der Schleißheimer Straße (an der Amperbrücke hinter dem Großen Festzelt) befinden sich in Summe ca. 1000 Fahrradständer.

Für alle die Ihr Radl besonders beschützt haben möchten, empfiehlt sich die Dr. Engert Straße, dort befinden sich wieder, neben den allgemeinen Stellplätzen, ca. 50 Stellplätze die Abgegrenzt und Bewacht (gegen geringe Gebühr) sind.

Na dann „Vui Spaß aufm Volksfest“ (12.08. -21.08.2023) und beim Radlfahrn.

Bild Quelle: Stadt Dachau Dachauer Volksfest – Stadt Dachau

Zum Ferienbeginn trafen sich Radler um für bessere Radinfrastruktur zu demonstrieren.

Trotz unbeständigem Wetter fanden sich wie selbstverständlich vor dem Fahrradparkhaus am Dachau Bahnhof genügend Radler ein um nach § 27 StVO im sogenannten Verband eine Stunde lang als „Critical Mass“ durch Dachau zu fahren.

Ein Verband mit mehr als 15 Radfahrenden darf nebeneinander auch abseits der benutzungspflichtigen Radwege auf der Fahrbahn fahren, also nicht auf dem meist engen und schlechteren Fahrbahnbelag der Dachauer Radinfrastruktur. Sie wollen damit aufzeigen: Verkehr ist nicht Auto. Verkehr sind wir alle, unabhängig vom Fortbewegungsmittel. Begleitet durch einen Streifenwagen der Polizei bewegten sich die Radler sicher, entspannt und zügig durch die Stadt und viele Passanten winken ihnen freundlich zu. Eine Teilnehmerin sagte: „So sicher würden wir uns mit dem Rad gerne immer fühlen“. Die Radfahrer sind bunt gemischt, Frauen und Männer, Jugendliche, Familien und Rentner. Sie waren erstaunt wie viel man in einer knappen Stunde von Dachau sieht.

Stammtisch

Am Mi., 02.08.2023  19:00 Uhr ist wieder Stammtischzeit

Im Gasthaus „Drei Rosen“, Münchner Straße 5, 85221 Dachau

Sie haben Interesse am ADFC?

Schauen Sie gerne vorbei.

Wir freuen uns.

NEU: Einkaufstour am Samstag

Du willst Deinen (Wochen-)Einkauf mit dem Rad erledigen?

Du traust Dich nicht mit dem Rad in der Stadt zu fahren?

Dann triff Gleichgesinnte und fahr mit bei der Einkaufstour des ADFC Dachau!

Wir treffen uns am Samstag, 1. Juli 2023 um 9:30 Uhr auf der Ludwig-Thoma-Wiese. Von dort fahren wir gemütlich zu den Supermärkten am Wettersteinring. Nach 1 Stunde, in denen jede:r dort ihre Einkäufe erledigen kann, fahren wir gemeinsam wieder zurück. Zwischendurch haben wir Zeit für einen Kaffee bei der Bäckerei Polz im Netto, um uns übers Radfahren zu unterhalten.

Karte bei OpenStreetMap (die genaue Route legen wir vor Ort fest)

Jede:r ist herzlich willkommen! Du brauchst nur ein Fahrrad und irgendwas, um Deine Einkäufe zu transportieren: Rucksack oder Gepäckträger-Korb oder Packtaschen oder Fahrrad-Anhänger oder vielleicht sogar ein Lastenrad!

Fragen? Schreibe eine Mail an einkaufen@adfc-dachau.de!

Dankstelle des ADFC Dachau wieder ein voller Erfolg !

Auch dieses Jahr hat sich der ADFC Dachau wieder bei all jenen bedankt, die sich trotz teilweise widriger Umstände in den Sattel und auf das Fahrrad schwingen und dafür auch das Auto stehen lassen.

Mit der Aktion „Dankstelle“ wirbt der ADFC Dachau bereits seit Jahren für das Radfahren als komfortable und nachhaltige Option für die außer- und innerstädtische Mobilität. Am Infostand wurden dutzende Flicksets verschenkt und man konnte sich auch über den Stand der Dinge in Sachen Fahrradentwicklung in Dachau informieren und der ADFC „O-Töne“ und Wünsche seitens der radelnden Bürger:innen sammeln.


„Die vielen persönlichen Gespräche und die Rückmeldungen über unseren Feedback-Bogen am Stand zeigen, dass längst nicht alles rund läuft in Sachen Radverkehr in Dachau. Da herrscht bei manchen Radler:innen auch manchmal eher Unbehagen als Sicherheitsgefühl beim Radfahren.“


Die Rückmeldungen werden wir auswerten und wieder in die Gespräche mit Politiker:innen und Verwaltung einfließen lassen.

„Wir stehen für alle Radler:innen in Stadt und Landkreis Dachau und werden weiter für das Fahrrad als gleichberechtigtes Verkehrsmittel kämpfen. Den langen Atem, den es dafür braucht, haben wir.“

Die vierte Fahrrad-„Dankstelle“

+++ Kommt zur Dankstelle am 10.06.2023 +++

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit unserer Dankstelle am Start: 

Wann: 10.06.2023 ab 10 Uhr

Wo: Am Unteren Markt (Münchner Straße, Dachau)

Holt euch ein kostenloses Flickzeug und lasst eure Reifen von uns aufpumpen 🚴🏼‍♀️💨

Wir freuen uns auf euch!