Ortsgruppe Markt Indersdorf


Geplante Touren und Trainings in 2023

Aktuell ***** Die Mariabrunn Tour von Indersdorf wird wegen des Wetters verschoben! Der Biergarten ist diesen Mittwoch geschlossen.

DatumInfosDetail
Samstag,
6. Mai 2023
Indersdorfer
Schlössertour
Ost
Start: Gasthaus Hohenester
Markt Indersdorf/Glonn
10:00 Uhr
Leicht
55 km
Auch über die VHS buchbar
Treffen mit anderen Kreisverbänden
Die Tour führt an einigen Schlössern vorbei (existierende Schloßstandorte und ehemalige Orte, an denen Schlösser waren). Als Besonderheit gibt es ein historisches Schlösser- Quiz.
Schlösser, die auf dem Weg sind: Schloß Unterweilbach, Schloß Deutenhofen, Schloß Haimhausen (Mittagspause und Biergarten). Rückweg über Schloß Schönbrunn und die früheren Schlösser Giebing und Pasenbach
Samstag
1. Juli 01 2023
Brauereitour
Kühbach
Start: Parkplatz der Feuerwehr Indersdorf
10:00 Uhr
Mittelschwer, gute Grundkondition erforderlich oder E Bike, an wenigen Stellen schwer, nicht für Anfänger geeignet
60 km
Auch über die VHS buchbar
Langenpettenbach, Tandern, Metzenried, Kemnat, Oberschönbach, Kühbach
Ziel und Mittagspause: Brauerei Kühbach. Wenn genügend Teilnehmer dabei sind, wird ein Führung angedacht
Rückweg: Rapperszell, Höfarten, Lauterbach, Asbach, Pipinsried
Sonntag
16. Juli 2023
Sternfahrt
bayrischer ADFC Kreisverbände
nach Indersdorf
Jeder ADFC Kreisverband individuellDer Biergarten am Kloster dient als Treffpunkt und schöne Gelegenheit, sich zu stärken, mit anderen Mitgliedern zu „quatschen“ und zu erholen.
Ab 11:00 Uhr treffen wir uns und um 12:00 ist eine Begrüßung geplant. Danach beginnt das Programm.
Kulturelles Highlight ab 13:00: Augustiner Chorherren Museum, direkt gegenüber des Biergartens.
Es gibt Führungen für uns von den Persönlichkeiten, die dieses Museum gestaltet und aufgebaut haben!
Wir teilen uns in Gruppen auf zu folgenden Themen:
1. Klosterführung
2. Museumsführung
4. Kreuzgang im Kloster
5. Klosterkirche
Danach kommen wir wieder zusammen
Der Weg des Erinnerns
Wir erhalten eine Führung durch Anna Andlauer persönlich, die den Weg des Erinnerns gestaltet hat und inzwischen mit Medaillen geehrt wurde.

Der Ausklang als Abschluß wieder im Biergarten
Samstag,
5. August 2023
Wallfahrtstour West
Start: Kloster Indersdorf
Brunnen Marienplatz
10:00 Uhr
Mittelschwer, gute Grundkondition erforderlich oder E Bike, an wenigen Stellen schwer, nicht für Anfänger geeignet
59 km
Weichs, Ainhofner Wallfahrtskirche, Kloster Altomünster, Altoquelle, Wollomoos, Wallfahrtskirche Maria Birnbaum (Brotzeit), Tödtenried, Kiemertshofen, Wallfahrtskapelle Geiselwies, Unterweikertshofen, Petersberger Basilika, Erdweg
Samstag
16. September 2023
Abschlußtour Kranzberger See
Start: Gasthaus Hohenester
Fahrradparkplatz
10:00 Uhr
Leicht
45 km
Pasenbach, Ammerberg, Lauterbach, Hohenbercha und Thurnsberg Erholungsgebiet Kranzberger See. Nach einer Erholungspause Rückweg über Hohenkammer, Petershausen, Weichs
Feierabendtouren
Datum
Ziel
Start/EndWegpunkte
Mittwoch
10. Mai 2023
Mariabrunn
Start: Brunnen am Marienplatz
Kloster Indersdorf
18:00 Uhr
Leicht
25 km
Großinzemoos, Röhrmoos, abseits der Verkehrsstrassen zunm Biergarten Mariabrunn. Rückweg über Schönbrunn und Vierkirchen
Mittwoch
12. Juli 2023

Oberbachern
Start: Marktplatz Indersdorf
18:00 Uhr
Mittel (etwas hügelig)
23 km
Niederroth, Underhadenzhofen, Rumeltshausen, Wirtshaus Oberbachern
Mittwoch
9. August 2023
Sigmertshausen
Start: Marktplatz Indersdorf
18:00 Uhr
Leicht
18 km
Ried, dann über Feldwege nach Sigmertshausen, Bürgergaststätte Sigmertshausen
Training
TRAINING
Samstag
8. Juli 2023
Fahrsicherheit und Geschicklichkeit
für Wiedereinsteiger, E Bike Umsteiger
Fahrgrundkenntnisse vorausgesetzt
Verkehrsübungsplatz der
Mittelschule Indersdorf
14:00 bis 17:00 Uhr
Schalten, Unterstützungsstufen (auch des Pedelecs, wenn vorhanden)
Anfahren, Gleichgewichtsübungen, Absteigen
Sicher Abbiegen mit Handzeichen und Schulterblick
Bremsen
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr/Regelkunde
Kurvenfahren
bei Wunsch: Anfahren und Fahren am Berg

Tourenrückblicke 2022 rund um Indersdorf

Rückblick Tour Kranzberger See

Rückblick Schlössertour

Rückblick Kloster Scheyern Tour

Rückblick Feierabendtour Niederdorf Tandern


Unsere Gründung am 22.April 2022

um 19:00 Uhr

im Gasthaus Hohenester in Glonn (Markt Indersdorf)

Am Freitag, den 22. April 2022 fand im Gasthaus Hohenester die gut besuchte Gründung einer Ortsgruppe Markt Indersdorf des ADFC statt. Vom Vorstand des Landesverbandes war Uschi Feyrer-Ziob anwesend, der Kreisvorstand wurde durch die Vorsitzende Monika Zott vertreten. Der allgemeine deutsche Fahrradclub sieht sich als Interessenvertreter der Fahrradfahrer und Förderer einer neuen sanften Mobilität. Mit der zentrale Lage im Landkreis und der schönen Umgebung ist Markt Indersdorf die ideale Lage, um als ADFC nicht nur nah und ansprechbar zu sein, sondern auch attraktive Tourenangebote zu machen. Als Sprecher und Vertretung der neuen Ortsgruppe wurde Hubertus Schulz gewählt, unterstützt durch Gerhard Seemüller und Hans Schmid als Beiräte. Es gibt bereits konkrete Angebote der Ortsgruppe in diesem Jahr. So stehen die ersten Termine für Radtouren und Fahrsicherheitstrainings fest. Ersichtlich sind sie auf den Webseiten des ADFC Dachau und Indersdorf, dem Tourenportal und zwei der Touren sind auch über die VHS Indersdorf buchbar.